Das Bachelor-Studium gliedert sich in zwei-bis dretägige Module pro Monat, die in sich abgeschlossen sind. Wenn ein Modul einmal nicht besucht werden kann, so kann dies nachgeholt werden. Inhaltlich ...
Wer also auf der Suche nach einem BWL Studium ist und sich ausführlich informieren möchte, ist auf dem neuen Studienführer www.BWL-studieren.com genau richtig. Zusätzlich betreibt das Team auch die ...
Ein BWL-Studium ist der Karrieregarant schlechthin und verspricht Absolventen ein hohes Einkommen. So lautet zumindest ein gängiges Klischee. Immerhin sind im aktuellen Wintersemester 2017/2018 mehr ...
Ist BWL nicht viel zu überlaufen? Kommt viel Mathe im Studienverlauf vor? Wo und was kann man nach Studienabschluss arbeiten? Und tragen eigentlich alle BWLer hochgeklappte Polokragen? Alle typischen ...
Betriebswirtschaftslehre ist das beliebteste Studium in ganz Deutschland: Knapp 235.000 BWL-Studenten zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2015. Das Grundstudium bietet einen guten Überblick über ...
Schulabgänger entscheiden sich meist für ein BWL-Studium, um eine große Auswahl auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Hier erfahren Sie, welche Berufsfelder auf Sie warten, wenn Sie das Studium abgeschlossen ...
Dass der Tchibo-Konzern nicht einfach nur Kaffee verkauft, daran hat man sich schon lange gewöhnt. Woche für Woche wird ein neues Warensortiment angeboten. Dank Tschibo sind viele Haushalte um ...
Für Thorsten Kucklick, Daniel Schmitz, Julian Hansmann und Sven Gasper war das BWL-Studium keine große Hilfe bei der Gründung. Ihre Erfahrungsberichte. Thorsten Kucklick ist zweimaliger Gründer, ...
Ihr Know-how in Sachen angewandter Lehre und Forschung exportiert die Fachhochschule Dortmund jetzt auch ins Ausland. Genauer gesagt nach Jordanien. Pünktlich zum 1. Oktober hat die neu gegründete ...