Plasma- und Mikrowellenverfahren stellen innovative Technologien zur Wasserstoffherstellung dar. Diese Methoden basieren ...
Eine Windkraftanlage und sechs Elektrolyseure zur Herstellung von Wasserstoff sollen am ehemaligen Nato-Munitionsdepot im ...
H2-ready-Gasheizungen sollen sich in Zukunft auch mit Wasserstoff betreiben lassen. Experten warnen aber vor dem Konzept .
Der starke Druck, die erhöhten Temperaturen und vorhandene Mineralien in der Erdkruste lassen Wasserstoff auf natürliche ...
Der Wasserstoff Campus Salzgitter erhält 2,5 Millionen Euro Fördergelder für die weitere Erforschung des grünen Energieträgers. Am Montag überreicht Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs de ...
Der Aufbau eines Wasserstoff-Marktes ist zum Härtetest geworden, da die Kosten für die Herstellung und den Transport von ...
Von der Herzensangelegenheit zum Bittsteller: Weil die Genehmigung weiterer Fördermittel aussteht, stockt das ...
Grüner Wasserstoff wird als Energiequelle der Zukunft angesehen. Perfekte Bedingungen für seine Herstellung finden sich in ...
Gasheizungen werden ab 2040 verboten, es sei denn, sie verwenden regenerative Brennstoffe wie Biogas oder grünen Wasserstoff.
In einem anhaltend freundlichen Marktumfeld konnten zuletzt die Anteilscheine des Chemieproduzenten Evonik weiter zulegen.
Es scheint, dass es in den USA unterirdische Wasserstoffreserven gibt. Diese könnten eine Menge Energie bereitstellen. Die ...
Welcher Strom wird für die Herstellung von Wasserstoff verwendet und wo kommt dieser her? Um diese Frage sicher beantworten ...