News

Rudolf von Habsburg und Walther von Klingen sind bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte von Wehr und darüber hinaus. Zum Beispiel entstand die Gemeinde Todtmoos durch eine Schenkung von ...
Wehr – Als berühmter Spross einer aus dem Aargau stammenden Adelsfamilie ist Rudolf von Habsburg in der Region hinlänglich bekannt. Oder etwa doch nicht? Im Rahmen ihrer Reihe ...
Mai 1274, König Rudolf von Habsburg Landau die Stadtrechte verleihen sollte, können wir davon ausgehen, dass die entsprechenden politischen Strukturen und wirtschaftlichen Voraussetzungen bereits 1268 ...
Das zentrale Ausstellungsstück sind Skulpturen von Gertrud und Rudolf von Habsburg. Dass nicht nur in Rottenburg die Erinnerung an Habsburg lebendig ist, berichtete gestern die erste Besucherin.
Die "Tragödie von Mayerling" Wo heute die Kirche des Karmelklosters steht, befand sich das Schlafzimmer des einstigen Jagdschlosses, in dem der österreichische Thronfolger Rudolf von Habsburg am 30.
Kaum ist Rudolf von Habsburg zum König des Heiligen Römischen Reichs gekrönt, fordert er von Přemysl Ottokar Österreich an ihn abzutreten. Doch letzterer wehrt sich mit eiserner Hand dagegen.
Martin Kirch fährt derweil mit einem Oldtimer zum Reckweilerhof, um den adeligen Ehrengast Kaiserurenkel Ferdinand Habsburg-Lothringen abzuholen, der ein großes Geheimnis lüften wird. Dem Flecken ...
1240 errichtet Graf Rudolf von Habsburg eine Burg mit einem Wohnturm. Im gleichen Jahr wird eine Brücke über die Aare gebaut. Die Blütezeit der Burg dauert wenige Jahrzehnte.