Karlsruhe hat entschieden: Banken und Sparkassen dürfen Negativzinsen auf Guthaben von Girokonten erheben. Ausgenommen sind ...
Der Bundesgerichtshof urteilt sehr kritisch über die Zulässigkeit von „Verwahrentgelten“ und „Guthabengebühren“.
In der Niedrigzinsphase berechneten viele Banken ihren Kunden Strafzinsen, Verbraucherschützer klagten dagegen. Jetzt hat das ...
Während der Niedrigzinsphase hatten viele Banken ihren Kunden Negativzinsen berechnet. Die Verbraucherzentralen hielten das für rechtswidrig und klagten dagegen. Nun wird der Bundesgerichtshof ein Gru ...
Karlsruhe, 04. Feb (Reuters) - Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld, die verschiedene Banken in der Vergangenheit verlangt haben, waren nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) unwirksam ...
* Aufatmen nach Zoll-Verschiebung gegen Mexiko und Kanada * Warten auf Verhandlungen zwischen USA und China * Palantir und Spotify nach Zahlen im Höhenflug * Estee Lauder und PayPal unter Druck (Neu: ...
„Angesichts der anhaltend eingetrübten wirtschaftlichen Lage in unserem Kernmarkt Deutschland entsprechen die Ergebnisse ...
Bundesgerichtshof entscheidet am 4. Februar 2025 über Negativzinsen auf Girokonten: zulässig, aber unzulässig auf Spar- und ...
Comdirect rührt die Werbetrommel: Wer bis Ende Mai 2025 bei der Commerzbank-Tochter ein Wertpapier-Depot eröffnet, profitiert ...
Ist eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital sinnvoll? Wir erklären, was eine Vollfinanzierung ist, welche Banken sie anbieten ...
Ohne Kurskorrektur auch in der Wirtschaftspolitik geht es nicht. Friedrich Merz sendet die richtigen Signale – er braucht ...
Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtmäßigkeit von Negativzinsen. Verbraucherzentralen fordern Klarheit für betroffene ...