News

Die Frage dieses Essays ist, ob Nietzsches Aussagekraft seines Gesamtwerkes das Feld der Kunst jemals verlassen hat oder mit ...
In eigener Sache: Google News listet allem Anschein nach seit Anfang April unsere Beiträge nicht mehr auf. Von der Zensur betroffen sind auch die Zeitschriften „eigentümlich frei“ und „Sezession“. In ...
CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Mit Spannung wurde von Lebensschützern erwartet, wie sich die Parteien künftig im Bereich Abtreibungen und Lebensschutz positionieren würden ...
Nicht immer ist die Sicht der akademischen Forschung auf die schulischen Zustände hierzulande direkt nachvollziehbar. Vor allem dann nicht, wenn die Wirklichkeit des gelebten Schulalltags mit ...
Nur mit der Redekunst kann David gegen Goliath gewinnen. Wer im Wettbewerb der Worte über die geringeren Geldmittel verfügt, kann einzig und allein eine Überlegenheit erzielen, indem er seinen Rivalen ...
Der Familienvater Zoltán T. steigt aus einem Bus. Er bemerkt nicht, dass er bereits verfolgt wird. Eine junge Frau fragt ihn, ob der zu der Gedenkveranstaltung der Schlacht von Budapest 1945 möchte.
Seit Ende Februar protokollieren wir mit einem ausführlichen Tagebuch den CORONA-SCHOCK. Was geschieht an den Finanzmärkten? Welche Meinungen vertreten renommierte, konservative Ökonomen? Warum kommt ...
Das Ziel der Geschichte nach Marx, die Erreichung der klassenlosen Gesellschaft vermittels der revolutionären Überwindung des Kapitalismus, ist einfach nur eine Übersetzung der altjüdischen ...
Die unsägliche Corona-Zeit hat zumindest eins gemeinsam mit Weihnachten: Man kann in aller Ruhe dicke Bücher lesen. Unsere Empfehlung: Der aus der FAZ bekannte Journalist Lorenz Jäger hat auf gut 600 ...
Eine bloß nützliche Erziehung bringt nämlich weder die Ganzheitlichkeit des Individuums noch die Ganzheitlichkeit der Gesellschaft hervor. Gerade aber im Sinne von Ganzheitlichkeit sollte Liebe ...
Mit „Das tragische Interludium“ ist der nächste Band der gesammelten Schriften Hans-Dietrich Sanders im Arnshaugk-Verlag erschienen. Es ist die erste Schrift der Sammlung Style and Order, die nach dem ...