m Sternbild Kassiopeia leuchten zwei eindrucksvolle Emissionsnebel: Sh2-157, bekannt als Hummerklaue, und der kleinere, runde ...
Am Abend des 18. Oktober 2025 konnte ich mal wieder Saturn aufnehmen. Es wurden zwischen 21:50 Uhr bis 22:25 Uhr acht Videos ...
Manche Kinder spüren von Natur aus wenig Angst und Mitleid. Neue Therapien helfen den jungen Menschen, ihre Gefühlskälte zu ...
Milchstraße mit Sternbild Schwan und Leier aufgenommen auf der Insel Rømø in Dänemark.
Komet Lemmon ist nun 3 mag hell, damit sind auch in geringen Brennweiten schon Details im Schweif zu erkennen.
Google zeigt mal wieder, was mit Quantencomputern bereits möglich ist. Ob es sich tatsächlich um einen echten Quantenvorteil ...
Um detailreiche Fotos von Sonne, Mond und Planeten mit einem Smartphone zu realisieren, muss dessen optische ...
Algorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet.
Mit 4MOST soll eine neue Ära der Himmelsdurchmusterung eröffnen. Wie der Multiobjekt-Spektrograf die Geschichte der ...
Biologe Paul wollte wissen, ob auch die Tangfliege von ihrem Mikrobiom profitiert – und hat sich auf die Suche nach den ...
Der Dunkelnebel LDN 1235, auch als Dark Shark Nebula bekannt, ist Teil des Kepheus-Flare-Komplexes in rund 650 Lichtjahren ...
Das »Pippi-Langstrumpf-Syndrom« soll Menschen beschreiben, die Tatsachen ignorieren. Unser Psychologie-Kolumnist fragt, was es mit »PLS« auf sich hat.