The German lender Commerzbank will buy back shares worth as much as €400 million, according to its earnings statement ...
Karlsruhe hat entschieden: Banken und Sparkassen dürfen Negativzinsen auf Guthaben von Girokonten erheben. Ausgenommen sind ...
In der italienischen Finanzbranche ist der Machtkampf um den Versicherer Generali entbrannt. Nun mischt sich auch ...
The German lender Commerzbank will buy back shares worth as much as €400 million, according to its earnings statement ...
Der Bundesgerichtshof urteilt sehr kritisch über die Zulässigkeit von „Verwahrentgelten“ und „Guthabengebühren“.
Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren ...
Das Finanzministerium testet den Verkauf der Staatbeteiligung am einst taumelnden Energieversorger Uniper. Dabei kommen auch ...
Während der Niedrigzinsphase hatten viele Banken ihren Kunden Negativzinsen berechnet. Die Verbraucherzentralen hielten das für rechtswidrig und klagten dagegen. Nun wird der Bundesgerichtshof ein Gru ...
Die Planungen für den 22. Medienpreis Mittelstand sind bereits im vollen Gange. Gesucht werden Journalistinnen und ...
Eine lange Pause erschwert den Wiedereinstieg in den Job. Einige Unternehmen haben das erkannt und steuern für junge Eltern ...
Experten sagen, was nun auf deutsche Verbraucher zukommt – und wie realistisch der Vorschlag wirklich ist, Kanada in die EU ...
Group ramped up its support for Germany, approving over 9.6 billion euros in financing to boost competitiveness and ...