News
Die Frage dieses Essays ist, ob Nietzsches Aussagekraft seines Gesamtwerkes das Feld der Kunst jemals verlassen hat oder mit ...
CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Mit Spannung wurde von Lebensschützern erwartet, wie sich die Parteien künftig im Bereich Abtreibungen und Lebensschutz positionieren würden ...
Bei unserer Wikipedia-Korrektur geht es voran. 23 Lebensläufe sind inzwischen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaffen. Die Neuzugänge sind: Winfried Stöcker Hansjörg Müller ...
Am 25. Januar 2025 erfuhr der Vorstand über Umwege, daß die Postbank dem Verein zum 30. Januar 2025 das Bankkonto kündigte. Eine inhaltliche Begründung für die Kontokündigung erfolgte nicht. Auf einen ...
Dieser Essay will pointiert und fragmentarisch aufzeigen, wie der Schiffbruch des Natürlichen von modernen Kulturkritikern gewollt ist, in welchem diese die Zuschauerposition einnehmen wollen. Es soll ...
In Südkorea zahlt ein Unternehmen allen Mitarbeitern, die Eltern werden, 70.000 Euro. Wer drei Kinder in die Welt setzt, kann sich zwischen einer Prämie in Höhe von 210.000 Euro und einer ...
Merkels fataler Satz „Wir schaffen das“ läutete 2015 den radikalen Import des muslimischen Antisemitismus nach Deutschland ein. Doch trotz der Sonntagsreden und Kranzniederlegungen wegen der ...
Und: Recherche D, Heft 19, ist schon vor dem Druck das meistverkaufte Heft dieses Jahres. Warum? Es widmet sich der Kommunalpolitik. Sonneberg sei Dank weiß inzwischen ganz Deutschland, daß die ...
Nicht immer ist die Sicht der akademischen Forschung auf die schulischen Zustände hierzulande direkt nachvollziehbar. Vor allem dann nicht, wenn die Wirklichkeit des gelebten Schulalltags mit ...
Der Familienvater Zoltán T. steigt aus einem Bus. Er bemerkt nicht, dass er bereits verfolgt wird. Eine junge Frau fragt ihn, ob der zu der Gedenkveranstaltung der Schlacht von Budapest 1945 möchte.
In diesem Jahr hat sich Peter Sloterdijk philosophisch mit der Farbe Grau beschäftigt. Natürlich streift er dabei Hegel, der meinte, die Philosophie male „ihr Grau in Grau“. Darum sollten sich auch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results