News

Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur ...
Der Investorenprozess bei der insolventen CustomCells Gruppe ist abgeschlossen. Wie der Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster ...
SCHOTT Nexterion AG - ein Unternehmen von SCHOTT Glas konzentriert seine Aktivitäten auf Problemlösungen für Microarrays. Das Unternehmen entwickelt unld vermarket ein breites Angebot von beschic ...
ACTEGA Terra ist europaweit Marktführer für Überdrucklacke. Mit unseren Lacken werden Druckerzeugnisse wie Faltschachteln, Etiketten und Akzidenzen geschützt und veredelt. Das umfangreiche Produ ...
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern Deutschlands und auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Das Kerngeschäft bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Hightech-Kunststoff ...
Sie suchen einen Job in der Chemie-Branche? Spannende Stellenangebote, tolle Arbeitgeber, attraktives Gehalt Gleich Traumjob finden & bewerben!
Strontium EigenschaftenHome Lexikon StrontiumStrontium Eigenschaften ...
CABB ist einer der weltweit führenden Hersteller von chemischen Zwischen- und Fertigprodukten, basierend auf Chlor- und Schwefelchemie und beliefert Kunden in der Agro- und Pharmaindustrie, in der ...
Das Abbe-Refraktometer ist ein optisches Gerät zur Bestimmung der Brechzahl n von Flüssigkeiten. Als Totalreflektometer beruht sein Messprinzip auf der Tatsache, dass der Grenzwinkel α g der ...
Mittlere spezifische Wärmekapazität Die mittlere spezifische Wärmekapazität wird für die Berechnung von Prozessen benötigt, bei denen die Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität von Bedeutung ist.
Als reduzierende Zucker bezeichnet man in der Biochemie Mono- oder Disaccharide, deren Moleküle in Lösung eine freie Aldehydgruppe besitzen. Eine solche Aldehydgruppe kann bei der Fehling- oder ...
Unter Life Sciences oder auch lifesciences (deutsch: Lebenswissenschaften) versteht man im englischen und internationalen wissenschaftlichen Sprachgebrauch naturwissenschaftliche Forschungsrichtungen ...