News

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen im Zuge des Klimawandels weltweit zu. Bislang war es aber nicht möglich, ...
Wer hat Amerika „entdeckt“? Möglicherweise Erik der Rote, der im 10. Jahrhundert unter anderem Grönland besiedelte. Der ...
„Schlaf gut!“, möchte man dieser Orang-Utan-Dame am liebsten zurufen, während sie ein Nickerchen im Blätterdach macht. Wie ...
Das Kleinhirn ist vor allem für die Koordination und Feinabstimmung unserer Bewegungen verantwortlich. Doch offenbar spielt ...
Schon die erste Nacht im Garten kann für sorgfältig vorgezogene Setzlinge zum Verhängnis werden. Denn gefräßige Nacktschnecken freuen sich über das frisch ...
Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei ...
Keine Wirkung ohne Wirkstoffe – doch oft wissen wir gar nicht genau, welche Substanzen tatsächlich in unseren ...
„Eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter“ verspricht das Landesmuseum Bonn in seiner neuen ...
Harnstoff zählt zu den wichtigsten Industriechemikalien der Welt und spielt auch in unserem Körper eine bedeutende Rolle. Er ...
Die Steinstelen und Grabmonumente im bretonischen Carnac gehören zu den berühmtesten Bauwerken der steinzeitlichen ...
Da staunten die Menschen am Bodenseeufer bei Friedrichshafen: Vor ihren Augen erhob sich am 2. Juli 1900 erstmals ein ...
Chatbots können uns den Eindruck vermitteln, sie würden unsere Gefühle verstehen und empathisch darauf eingehen. Dabei wirken ...